Blauer, grüner oder violetter Blick? Bunte Wimperntuschen

Die bunten Mascaras sind tolle Alternativen zu einer klassischen, schwarzen Wimperntusche. Auch wenn Sie im Alltag lieber auf die schwarzen Wimpern setzen, können Sie für eine Party die Wimpern bunt tuschen. Am Anfang sollen Sie eine dunklere Farbe wählen – wenn Effekte befriedigend sind, können Sie weiter experimentieren. Welche Farbe der Wimperntusche ist für Sie angemessen? Soll sie an den Schönheitstyp angepasst werden? Wie wird die bunte Wimperntusche angewendet und zu welchen Anlässen passt sie? Was für Farben stehen Ihnen zur Auswahl?
Farbe der Wimperntusche wählen
Im Falle der bunten Mascaras ist es besonders wichtig, die richtige Farbe zu wählen. Die falsche Wahl kann die Lust an weiteren Suchversuchen nehmen. Aus diesem Grund wird es empfohlen, am Anfang auf eine dunkle Farbe der Mascara zu setzen, beispielsweise Blau, Violett oder Dunkelgrün.
Farbe der Wimperntusche an Schönheitstyp anpassen
Bei der Wahl der Mascara sollen Sie sich nicht von Mode, sondern von dem eigenen Schönheitstyp leiten lassen. Wenn Rosa zu Ihnen einfach nicht passt, sollen Sie auf diese Farbe verzichten, auch wenn sie aktuell in ist. Es lohnt sich, zu überlegen, welche Farbe zu Ihren Augen, Haaren, zur Hautfarbe oder zum ganzen Look am besten passt.
Die blaue Wimperntusche ist universell – sie harmoniert mit jeder Augen- und Haarfarbe. Wenn sie angemessen angewendet wird, macht sie die Augen optisch größer und den Blick tiefer. Die violette Mascara ist eine gute Lösung für Frauen mit blauen und grünen Augen. Nach der grünen Wimperntusche sollen die braunäugigen Personen greifen.
Der konkrete Farbton ist ebenfalls sehr wichtig. Das Dunkelgrün passe zu anderen Personen und das grelle Hellgrün zu anderen Frauen. Die abgetönten Farben sind universell und passen zu verschiedenen Anlässen. Die hellen und grellen Farben sind angemessen für Partys. Es wird darüber hinaus empfohlen, nicht die ganzen Wimpern mit den auffälligen Farben zu bedecken, sondern auf geringe Akzente zu setzen.
Es ist auch keine gute Idee, mehrere Farben miteinander zu verbinden. Am besten wäre es, eine Farbe zu wählen, die zur Kleidung und zum ganzen Look passt. Es wird empfohlen, auf eine auffällige Kleidung bei den bunten Wimpern zu verzichten – so vermeiden Sie einen grotesken Look.
Bunte Wimperntusche ins Make-up integrieren
Die bunte Wimperntusche verlangt ein abgetöntes Make-up. Es wäre am besten, auf Lidschatten zu verzichten. Sie können eventuell einen dünnen Lidstrich direkt über die Wimpernlinie ziehen. Er soll dieselbe Farbe wie die Wimperntusche haben.
Bunte Wimperntusche anwenden
Für viele Frauen sind die bunten Mascaras übermäßig auffällig und fallen sofort ins Auge. Sie können lediglich die Wimpernspitzen mit der bunten Mascara betonen. Es ist ebenfalls möglich, die oberen Wimpern schwarz und die unteren bunt tuschen. Üben Sie vor dem Spiegel und wählen die beste Lösung.
Bunte Wimperntusche – für welchen Anlass?
Die bunten Mascaras passen zum alltäglichen Make-up eher nicht. Das hängt aber natürlich von der Art der Arbeit ab. Es ist möglich, nach einer bunten Wimperntusche im Alltag zu greifen, die Farbe soll jedoch dunkel sein. Die bunten Wimpern können ein Hit der Party sein, insbesondere im Club. Eine richtig ausgewählte Wimperntusche ist der bestmögliche Schmuck, der den Partylook ideal ergänzt.
Zugängliche Farben der Wimperntuschen
Es stehen Ihnen viele Farben und Farbtöne der Mascaras zur Auswahl. Einer besonders großen Beliebtheit erfreut sich die blaue Wimperntusche. Es ist aber auch sehr einfach, eine grüne, violette oder rosa Mascara zu finden. Ein Produkt in der Pflaumenfarbe ist ebenso universell und effektvoll wie die blaue Mascara. Es lohnt sich, eine bunte Wimperntusche auszuprobieren und ein bisschen Verrücktheit ins Make-up einführen.