Nerzwimpern – lohnt es sich, sie zu wählen?

Falsche Wimpern sind bei Frauen sehr beliebt, die ein ausdrucksvolles Aussehen bevorzugen. Für eine solche Lösung entscheiden sich auch diese Frauen, die schöne Wimpern ohne Anwendung von Mascaras bekommen wollen. Eine Wimpernart sind Nerzwimpern. Lohnt es sich, Nerzwimpern zu wählen?

Nerzwimpern – Vorteile

Die Nerzwimpern sind sehr weich und leichter als synthetische Wimpern, deshalb sehen sie natürlicher aus. In Anbetracht der Herkunft harmonieren die Nerzhaare mit natürlichen Wimpern und sehen ähnlich aus. Sie sind unterschiedlich lang und dick, deshalb sehen sie wie natürliche Wimpern aus.

Echte Nerzhaare sind sicher, hypoallergen und enthalten keine chemischen und künstlichen Farbstoffen. Die einzige Bearbeitung ist die thermische Bearbeitung. Sie ist notwendig, denn die Nerzhaare sind dann steril und können problemlos verwendet werden.

Die Nerzwimpern haben noch einen Vorteil: zum Wimpernstyling können Sie elektrische Wimpernzange verwenden. Dank diesem Gerät bekommen die Wimpern einen schönen Schwung.

Die Kontraindikation für die Nerzwimpern ist die Allergie gegen Nerzhaare oder Klebstoff.

Nerzwimpern – Nachteile

Das ist reine Geschmackssache. Frauen, die ein ausdrucksvolles Aussehen bevorzugen, werden mit den Nerzwimpern nicht zufrieden sein. Synthetische Wimpern vergrößern optisch die Augen und haben einen verschiedenen Schwung, im Gegensatz zu echten Nerzhaaren, die natürlich gerade sind. Manche Frauen klagen darüber, dass die Nerzwimpern schon nach ein paar Tagen wieder gerade sind.

Nerzwimpern – moralischer Aspekt

Die Hersteller sichern uns, dass bei der Herstellung kein Tier gelitten hat, denn die Nerzhaare werden durch Kämmen gewonnen. Aber immer? Manche Menschen finden, dass die Nerzwimpern einfach ein Nebenprodukt bei der Pelzproduktion sind. Bedenklich ist auch die Qualität der Nerzwimpern. Nicht jeder Pelz eignet sich für den Verkauf.